Terminübersicht
Liebe Gäste, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Roggow-Seite,
bunt wie das Leben - bei uns tut sich was. Der Gutshof Roggow bietet regelmäßig vielfältige Veranstaltungen. Daher freuen wir uns, wenn Sie immer einmal wieder hier vorbeischauen und sich von unserem Angebot zu einem Besuch inspirieren lassen. Unser aktuellen Veranstaltungen kündigen wir hier für Sie an:
25.10.2025 Gesundheitstag für Berufstätige
Wann: 25.10.2025 | 10:00 – 16:00 Uhr
28.10.2025 Einstieg in Canva – Design leicht gemacht
Du möchtest schöne Flyer, Posts, Präsentationen oder Einladungen gestalten – ganz ohne Grafikstudium? Dann ist dieser Kurs ideal: Canva ist ein intuitives Online-Tool, das Design für alle zugänglich macht. Und mit den richtigen Tricks gelingt dir dein erstes professionelles Layout in unter einer Stunde!
Das erwartet dich im Kurs:
* Einführung in Canva (Browser & App) – kostenlos & schnell erklärt
* Vorlagen nutzen: Social Media, Plakate, Präsentationen & mehr
* Designprinzipien: Schrift, Farbe, Layout
* Dein eigenes Design-Projekt im Kurs umsetzen
* Bonus: Wie KI in Canva (Text- & Bildgenerator) dir hilft
Grundidee:
Stell dir vor, du brauchst kurzfristig einen Flyer oder ein Instagram-Post – und kannst ihn in 15 Minuten selbst gestalten. Ohne Stress. Ohne Designer:in. Canva macht genau das möglich.
Wann: 28.10.2025 | 17:00 – 19:15 Uhr
Weitere Informationen
11.11.2025 Geschenke mit KI gestalten – Persönlich, kreativ, überraschend
Ob Geburtstag, Weihnachten oder einfach mal so – Geschenke mit persönlicher Note sind etwas Besonderes. In diesem kreativen Kurs erfährst du, wie du mit KI individuelle Ideen entwickelst: von Gedichten über Rezeptkarten bis hin zu gestalteten Gutscheinen oder Mini-Büchern.
Das erwartet dich im Kurs:
* Geschenkideen & Texte mit KI generieren (z.?B. ChatGPT)
* Gestaltung von Karten, Gutscheinen & Etiketten (z.?B. Canva)
* Mini-Büchlein oder Fotocollagen mit Erinnerungen
* Schöne Verpackungsideen & persönliche Botschaften
Grundidee:
Stell dir vor, du brauchst ein Geschenk – und innerhalb einer Stunde hast du eine berührende Karte, ein selbstgestaltetes Heft oder ein kleines Fotobuch. KI unterstützt dich bei Inhalt und Gestaltung – du bleibst der kreative Kopf.
Wann: 11.11.2025 | 17:00 – 19:15 Uhr
Weitere Informationen
14.11.2025 Fruchtessige & Balsame
In diesem Workshop verfeinern wir gemeinsam Essige mit Kräutern, Obst und Gemüse aus dem Garten.
Du lernst, wie man mit frischen Zutaten aromatischen Essig herstellt, ihn perfekt würzt und einbindet in kreative Rezepte.
Aus praktischer Vorgehensweise, Auszug, Mazeration und Reifezeit entstehen wohlschmeckende Essige, die Gerichte verwandeln und dem Alltag eine aromatische Note geben.
Du kannst verschiedene Mischungen ausprobieren, Herkunft der Zutaten kennenlernen und am Ende eine eigene, personalisierte Essigkreation mit nach Hause nehmen.
Die dabei entstehenden köstlichen Fruchtbalsame und aromatische Essigvariationen sind ideal für die kreative Küche, als Geschenk oder zur Vorratshaltung.
Wann: 14.11.2025 | 17:00 – 20:00 Uhr
Weitere Informationen
21.11.2025 Kochen mit Christian – Jüdische Küche
auche ein in die faszinierende Welt der jüdischen Küche! In unserem VHS-Kochkurs lernst du gemeinsam mit anderen Kochbegeisterten, wie du authentische jüdische Rezepte zubereiten kannst.
Die jüdische Küche ist besonders durch ihre reiche Geschichte, kulturelle Vielfalt und religiösen Vorschriften geprägt. Sie spiegelt die jahrhundertelange Tradition
und die unterschiedlichen Einflüsse wider, die im Laufe der Zeit in den verschiedenen jüdischen Gemeinden weltweit entstanden sind.
Hier sind einige besondere Merkmale:
Kaschrut (Speisegesetze): Die jüdische Küche folgt den koscheren Vorschriften, die im Judentum festgelegt sind. Das bedeutet,
bestimmte Lebensmittel dürfen nicht zusammen gegessen werden (z.B. Fleisch und Milchprodukte), und nur bestimmte Tiere (wie Rinder, Schafe, Geflügel) sind erlaubt. Auch die Schlachtung muss nach speziellen rituellen Vorschriften erfolgen.
Wann: 21.11.2025 | 16:00 – 20:30 Uhr
Weitere Informationen
22.11.2025 Skulpturen gestalten mit Powertex
In wenigen Stunden zur eigenen Skulptur
Powertex ist ein Textil- und Dekorationsverhärter, der vielfältig einsetzbar ist. Die gestalteten Objekte sehen aus, als wären sie aus Bronze gegossen, aus Stein gehauen oder auch wunderbar verwittert und verrostet.
In diesem Workshop lernen Sie die grundlegenden Fertigkeiten beim Umgang mit Powertex kennen: Der Härter ist umweltfreundlich, geruchsarm und auf Wasserbasis, trocknet schnell aus und gibt dem Material Form und Festigkeit – seien Sie kreativ und probieren Sie sich unter Anleitung der Kursleiterin Anna Nastaly bei der Gestaltung von Skulpturen aus.
Bitte bringen Sie folgende Materialien mit:
geeignete Arbeitskleidung
Handschuhe
Föhn
alte Baumwollstoffe zur Nutzung
Die Materialumlage beträgt 25,- €.
Wann: 22.11.2025 | 10:00 – 15:15 Uhr
05.12.2025 Kochen mit Christian – Weihnachtsküche
Nicht jeden erfreut zu Weihnachten die Weihnachtsgans auf dem Tisch…
In diesem Kochtreff geht es darum, weihnachtliche Gerichte mal anders zu gestalten, etwas Neues auszuprobieren.
Es werden drei Menüs – eins mit Fleisch, eins mit Fisch und ein vegetarisches- zubereitet. Auch leckere festliche Desserts sind dabei.
In kleinen Teams von zwei Teilnehmern bereitet ihr unter Christians Anleitung jeweils zwei Rezepte zu, so dass im Ergebnis mit 10 Teilnehmern 10 verschiedene Gerichte kreiert werden, die nach dem gemeinsamen Kochen auf einem festlichen Buffet angerichtet werden. Dies ist nicht nur eine Gelegenheit, die selbst zubereiteten Köstlichkeiten zu genießen sondern auch neue Fähigkeiten zu erlernen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und einen unvergesslichen Abend zu verbringen.
Wann: 05.12.2025 | 17:00 – 20.00 Uhr
Weitere Informationen
12.12.2025 Kreative Seifenliebe – Ein Workshop für individuelle Geschenke
Tauche ein in die kreative Welt des Seifengießens, wo Düfte und Farben zu einem sinnlichen Erlebnis verschmelzen! In diesem Workshop hast du die Möglichkeit, deine eigene Seife zu gestalten – ganz nach deinen Vorstellungen und mit den Blüten, die du aus deinem Garten oder der Natur mitbringst. Lass deiner Fantasie freien Lauf und kreiere individuelle, liebevoll gestaltete Seifen, die nicht nur deine Sinne erfreuen, sondern auch ein wunderbares Geschenk für dich selbst oder deine Liebsten sind. Jedes Stück wird zu einem einzigartigen Kunstwerk, das die Schönheit der Natur und deine persönliche Note vereint. Schenke dir selbst oder anderen ein Stück Freude und Wohlbefinden – denn selbstgemachte Seife ist mehr als nur ein Pflegeprodukt; sie ist ein Ausdruck von Kreativität und Zuneigung!
Wann: 12.12.2025 | 17:00 – 19:15 Uhr
Weitere Informationen
Informationen und Anmeldung:
VHS Landkreis Rostock
www.vhs-lkros.de
Stefanie Ries: 03843-75540210
stefanie.ries@lkros.de